Heizungssanierung

Heizungssanierung – Effizienter Austausch fossiler Heizsysteme durch regenerative Energietechnologien

Im Rahmen einer Heizungssanierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe wie Heizöl oder Erdgas durch moderne, regenerative Energieträger zu ersetzen. Ziel ist es, die Energieeffizienz Ihrer Heizungsanlage zu steigern, den Primärenergieverbrauch zu senken und die CO₂-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.

Warum der Umstieg auf erneuerbare Energieträger?

  • Reduzierung des Primärenergieverbrauchs: Regenerative Systeme wie Wärmepumpen nutzen Umweltenergie (Luft, Wasser, Erde) und erreichen hohe Jahresarbeitszahlen (COP), was zu erheblichen Einsparungen im Energiebedarf führt.
  • Emissionseinsparungen: Durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe sinken die Treibhausgasemissionen signifikant, was auch den Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entspricht.
  • Integration in bestehende Systeme: Moderne Hybridlösungen ermöglichen die Kombination von erneuerbaren Energien mit konventionellen Heizsystemen zur optimalen Lastdeckung und Systemstabilität.
  • Förderfähigkeit: Der Austausch wird durch diverse Förderprogramme, z.B. BAFA oder KfW, finanziell unterstützt und macht die Investition wirtschaftlich attraktiv.

Unsere Leistungen bei der Heizungssanierung

  • Systemanalyse und Planung: Ermittlung des Heizwärmebedarfs, Bestandsaufnahme der bestehenden Heizungsanlage sowie Auslegung und Dimensionierung von regenerativen Komponenten.
  • Installation moderner Technologien:
    • Wärmepumpen: Einsatz von Luft-Wasser-, Sole-Wasser- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen mit optimaler Anbindung an die Heizkreise.
    • Solarthermie: Integration von thermischen Solarkollektoren zur Unterstützung der Heizungs- und Trinkwassererwärmung.
    • Biomasseheizungen: Installation von Pellet- oder Hackschnitzelheizungen als nachhaltige Brennstoffalternative.
    • Hybridanlagen: Kombination verschiedener Technologien zur Maximierung der Effizienz und Versorgungssicherheit.
  • Regelungstechnik: Implementierung intelligenter Steuerungs- und Regelungssysteme zur bedarfsgerechten Energieversorgung und Systemoptimierung.
  • Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Anlagenparameter zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.

Zukunftssicher und normgerecht

Unsere Heizungssanierung berücksichtigt stets die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Normen (z.B. GEG, DIN-Normen) sowie die individuellen Gegebenheiten Ihres Gebäudes. Durch den Einsatz modernster Technik garantieren wir Ihnen eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Heizlösung.

Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Beratung und ein maßgeschneidertes Konzept zur Umrüstung Ihrer Heizungsanlage auf erneuerbare Energieträger.